Skitour Gemschberg (2658 m) ab Schwarzwaldalp
Warum Gemschberg? Diese Tour wird vorgezogen, weil der Tourenleiter zwei Wochen später nicht abkömmlich ist. Und wer war schon auf dem Gemschberg? Niemand, wir betreten also Neuland. Und die guten Wetterprognosen und die günstige Lawinensituation geben grünes Licht für dieses Vorhaben. Ausgangspunkt ist die Schwarzwaldalp (1455 m) im Rychenbachtal. Via Scheidegg-Oberläger und Gratschärem führt die Route vorerst gemächlich bis auf ca. 2000 m hinauf. Dann aber wird es stotzig und es dauert, bis man nach weiteren 600 Höhenmetern und vielen Spitzkehren den Gipfel hoch über dem Skigebiet Grindelwald First erreicht. Den Namen hat dieser Berg wohl wegen der vielen Gämsen, die hier beheimatet sind und uns beobachten. Weil unweit in Wengen gerade die Weltcupabfahrt der Männer stattfindet, bekommen wir noch etwas mit von der Flugshow der Patrouille Suisse über dem Lauberhorn. Das Wetter könnte nicht schöner sein und dank guter Fernsicht bilden Wetterhorn, Schreckhorn, Lauteraarhorn, Mönch, Eiger, Schwarzhorn und unzählige weitere Gipfel der Berner Alpen eine fantastische Kulisse. Die Abfahrt lässt nicht viel Spielraum zu, denn die gesamte Route liegt in einem Wildschutzgebiet; Vorschriften müssen respektiert werden. Am Gipfelhang ist der Schnee windgepresst und etwas ruppig, der herrliche Pulver im unteren Bereich weckt dann aber viel Begeisterung. Bei einer kurzen Einkehr im Chalet-Hotel Schwarzwaldalp tanken wir etwas Energie für die Heimfahrt.
(Bericht: Beatrice Nagelisen)